Gewinnspiel
Ihre Erfahrungen beweisen es:
Motorradstiefel von daytona® sind jeden Cent wert!
Seit 1973 gibt es Motorradstiefel der Marke daytona®. In dieser Zeit haben uns viele zufriedene Kunden geschrieben, wie sehr sie die Qualität ihrer daytona®-Stiefel schätzen. Schreiben auch Sie uns Ihre Geschichte, z.B. wieviele Jahre Sie schon mit Ihrem daytona®-Stiefel unterwegs sind, oder wie er Sie bei einem Unfall vor Verletzungen geschützt hat, oder einfach Ihre Meinung zu unseren Produkten.
Oder senden Sie uns ein Bild von sich oder Freunden, unterwegs mit einem Stiefel von daytona®, auf einer Tour, im Urlaub ...
Gleich beim Gewinnspiel teilnehmen

Unter allen Einsendungen verlosen wir jeden Monat ein Paar Shorty.
Der aktuelle Gewinner des Monats:
Sind super verarbeitet und halten ewig
Meine ersten Daytonas (Voyager Goretex) bekam ich 1992. Die bin ich gefahren bis 2008, dann hat sich der Schaltschutz gelöst. Damals wusste ich noch nicht, dass man das auch reparieren kann. Als Ersatz gab es dann ein Paar Touring Star GTX, die haben es mit mir bis nach Indien geschafft. Vor ein paar Jahren bekamen die neue Sohlen, jetzt hat sich hier auch der Schaltschutz verabschiedet. Seit gestern sind sie deshalb zur Reparatur nach Eggenfelden unterwegs. Hab mir nun noch ein Paar VXR 16 Goretex zugelegt, ich brauche ja was an den Füßen bis die Reparatur fertig ist... Alle Stiefel sind super verarbeitet und halten ewig (die von 1992 nutze ich zur Gartenarbeit, sie haben seit 2008 keine Pflege mehr gesehen und sind bis heute wasserdicht). Außerdem kann man mit den Stiefeln auch prima rumlaufen. Also – uneingeschränkte Empfehlung, die sind wirklich jeden Cent wert!

Geschichten mit daytona®
Unbedingte Empfehlung – die halten einfach zu lange für das Geld
Schaltverstärkung erneuert nach 10 Jahren.
Sohle erneuert nach 12 Jahren. Wobei die Sohle an sich top ist und noch nicht abgenutzt. Ich hatte etwas Heisses am Fuß, daher erneuert.
Immer wieder Top gemacht. Die halten einfach zu lange für das Geld.
Guter Sommmer und Winterstiefel.
Rudi Rombach

Immer wieder Riesen-Spaß
Mit dem Quad und Daytona unterwegs das macht immer wieder riesen Spaß.
Ines Köhler

Jeden Cent wert
Ich fahre meine Touring S bereits seit 2011! War damals viel Geld, aber die Stiefel sind jeden Cent wert! Ich glaube ich kann das beurteilen, ich fahre jedes Jahr zwischen 10 und 15 TKM. Sie sind noch immer dicht und haben mich nie im Stich gelassen!
Heinz Kessebohm

25 Jahre, 300.000 km, jedes Wetter
Hallo, ich möchte Ihnen eine positive Geschichte über den Daytona Goretex Road Star erzählen.
Ich besitze sie seit mehr als 25 Jahren, sie sind mir über 300.000 km durch ganz Europa gefolgt, hauptsächlich in Skandinavien mit dem rauen Wetter, wie Sonne, Regen, Show und Schlamm, als Teil des Spiels.
Sie haben meine Füße immer trocken und warm gehalten und fühlten sich immer sehr angenehm zu tragen an.
Obwohl sie keine Schönheiten mehr sind und trotz des fehlenden Schaltpolsters, freue ich mich immer noch auf jede gemeinsame Fahrt, die alten Stiefel und ich....
Im September werde ich einen Ausritt in Norwegen machen, und es ist so schön, sich keine Sorgen über nasse und kalte Füße zu machen.
Vielen Dank Daytona
Mit freundlichen Grüßen
Frank Horsøe, glücklicher Daytona-Besitzer

Einfach rundum brillant
Nachdem ich ein gebrauchtes Paar Daytona-Stiefel gekauft hatte, war ich so beeindruckt von der Bauqualität, dem Komfort und dem sicheren Gefühl, das sie mir gaben, dass ich meiner Frau und mir ein neues Paar Gts-Stiefel kaufte. Einfach rundum brillant.
Timothy Gowthorpe, England

Entspannt on Tour mit daytona
Ingo Fischer

Die Stiefel haben alles abgehalten
Man sieht es oft bei Motorradrennen. Mir ist es nach 40 Jahren passiert. Motorrad mit H-Kennzeichen, hab mich erschrocken, Vollbremsung, dann setzt die Erinnerung erst wieder ein, als ich hinter dem Motorrad quer über die Fahrbahn rutsche. Alle Autofahrer bremsten und überrollen mich nicht. Bin dankbar. Später überall blaue Flecken und eine Art Ganzkörpermuskelkater. Schutzkleidung hat den Namen verdient. Die Stiefel haben alles abgehalten, sahen aber dann mehr reparaturwürdig aus nach meine Meinung. Konnte nach zwei Tagen wieder arbeiten und hab mir gleich wieder neue Daytonas gekauft. Ich bin davon überzeugt, ohne Daytona wäre ich nicht einfach so aufgestanden nach dem Unfall. Motorrad hat sich mehrfach überschlagen und ich konnte es immer beobachten, wenn ich mich gerade in die Richtung gedreht hatte. Aber vom Aufprall auf die Straße und wo meine Füße dabei waren, weiß ich bis heute nichts. Bin noch bis zum besseren Wetter mit den Unfallstiefeln und anderem Bike gefahren. Alles nur optische Mängel und nicht mehr schön. Die neuen Stiefel sehen allerdings deutlich besser aus.
Liebe Grüße Guido Höhn

16 Jahre im Dauereinsatz
Seit 2004 bin ich im Besitz eines Paares Roadstar GTX. Seitdem haben diese mit mir über 40.000 Km auf dem Motorrad und sehr viele Kilometer zu Fuß zurückgelegt und mich auf Reisen und dem täglichen Weg zur Arbeit bei wirklich jedem Wetter begleitet. Ich zähle nun wirklich nicht zu den Schönwetterfahrern und nutze mein 2-Rad das ganze Jahr, von glühender Hitze über heftige Regenfälle mit Hagel bis hin zu Schneefall und Glatteis bei -5°C war schon alles dabei. Der Daytona Roadstar GTX hat mich jederzeit bestens geschützt und meine Füße sicher und trocken gehalten. Zeit und Einsatz haben ihre Spuren hinterlassen. Es hat aber immerhin etwa zehn Jahre gedauert, bis der Gummi anfing spröde zu werden, da haben sich dann die Schaltverstärkungen verabschiedet, was selbstverständlich auch durch das viele Gehen in der Firma mitverschuldet ist. Durch das viele Auf- und aAbsteigen ist auch der linke Stiefel mehr beansprucht worden, da ich mit dem linken Bein immer eine leichte Drehung mache, was die Sohle natürlich abnutzt. An diesen Stellen sind letztes Jahr die ersten Undichtheiten aufgetreten, wenn ich durch Pfützen gehe. Obwohl der Stiefel bestimmt mit mehreren Litern Schweiß in Kontakt gekommen ist, stelle ich mit Erstaunen fest, er riecht immer angenehm nach der Daytona Lederpflege, auch innen. Für dieses fabelhafte Produkt Ihres Schaffens möchte ich mich herzlich bedanken!
Robert Sittinger, Österreich

Glück gehabt. Und Daytonas.
ROAD TRAVEL GTX Teil 1 - Freitagnachmittag:
Spanische Seite der Pyrenäen kurz vor dem Atlantik im Jahr 2014. Eigentlich wollte ich nur anhalten, aber der Boden, auf den ich meinen Fuß setzte, bestand aus Tennisball großen Steinen. Die BMW rutsche mir weg und ich legte mich auf die Seite. Den linken Fuß bekam ich nicht mehr unter dem Koffer weg und es tat höllisch weh. Die Freunde kamen schnell zu Hilfe und bald schon konnten die 45 KM zur Unterkunft in der Nähe von Biarritz abgespult werden. Schalten war schon etwas schwierig.
Samstag: Maschinen verladen und 1700 KM Heimfahrt im Bulli. Ein paar Schmerztabletten und ein vergessener Pilgerstock machten die Fahrt erträglich.
Sonntagmorgen: Wir sind wieder zu Hause. Frau und Sohn erwarten mich mit ein paar Krücken. Eine Tasse Kaffee und ab zum Krankenhaus nach Lemgo. Das Sprunggelenk war gebrochen. Einweisung mit vielen Vorwürfen wegen der verzögerten Behandlung. Irgendetwas mit „Kompartmentsyndrom“ und „noch mal Glück gehabt“ lassen einen nachdenklich werden. Mittwoch: Die Schwellungen sind zurückgegangen und das Bein wird eingegipst. Der gute Mann mit dem Gips fragt: „Na, Daytona-Stiefel?“. Auf Nachfrage erzählt er, dass er selber Motorradfahrer sei und schon so viele Beine eingegipst habe, dass er die Schutzausrüstung dem Verletzungsmuster zuordnen kann und ich viel Glück gehabt habe. Alles wird gut.
Teil 2 - Montagabend, 17:45 Uhr:
Wir sind bei Freunden zum Grillen eingeladen. Dunkle Wolken ziehen auf und es fängt ganz plötzlich an zu regnen. Der kleine Bach neben unserem Haus steigt bedenklich an. Grillen absagen, eine alte Motorradhose, die wasserdichte Jacke und die erprobten Daytona Motorradstiefel an. Ab nach draußen und retten, was zu retten ist. Es hat alles nichts genutzt. Das Wasser kam über die Hoftür und über die Haustür ins Haus. Die Böden kaputt, die Wände feucht, der Garten hinüber. Der Schaden konnte in „Grenzen“ (fünfstellig) gehalten werden, weil die Familie und viele tolle Nachbarn geholfen haben. Die Motorradstiefel waren natürlich vollgelaufen und mit feinem Lehm verklebt. Nach einer gründlichen Reinigung funktionieren sie wieder. Alles wieder gut.
Teil 3 - Winter 2020/21:
Ich werde die Stiefel zur Reparatur schicken. Mittlerweile können sie etwas mehr Profil gebrauchen und so ganz dicht sind sie auch nicht mehr, aber wer ist das schon. Das war ist meine Stiefelgeschichte.
Gruß an alle Eckhard Scholtissek

Begeisternd
Ich kannte Daytona bisher nicht.
Als ich diese im Geschäft anprobierte, war ich so begeistert, dass ich diese sofort kaufte und meinem ältesten Sohn davon berichtete. Er hat sie auch anprobiert, so werden seine nächsten Stiefel auch Daytona sein.
Joachim Alexander

Ich finde nichts, womit ich unzufrieden sein könnte
Bei der Fahrschule hatte ich einen Unfall und bin mit dem Fuß unter die Maschine gekommen. Das Ergebnis waren einige Wochen Krücken und die Erkenntnis, dass Wanderschuhe nicht die besten Motorradstiefel sind. Bei meinen ersten Daytonastiefeln wurde ich allerdings falsch beraten und kaufte zu groß, so dass das Laufen darin trotz doppelter Sohlen eine Qual war. Die Qualität der Stiefel wollte ich aber nicht mehr missen und kaufte neue. Ich glaube das sind Shortys. Ich finde nichts, womit ich unzufrieden sein könnte. Völlig wasserdicht auch nach vielen Kilometern. Mit warmen Socken habe ich noch nicht ein mal kalte Füße gehabt, auch wenn die Grade gegen null rutschen – die Berge in Norwegen können auch im Sommer ordentlich kalt sein. Selbst wenn das Thermometer Hochsommer anzeigt, habe ich immer noch das Gefühl, dass die Schuhe atmen.
Mein Mann hat sich die gleichen Schuhe gekauft und wird jetzt versuchen, die Sohlen erneuern zu lassen, seine Offroadfußrasten fressen irgendwie
Löcher hinein.
Das Bild zeigt den Zustand det Stiefel nach einer etwas unerwartet auftauchenden Splittstrasse in Russland – mit tiefen Wasserlöchern quer über die Straße nach nächtlichem Regen. Kein Problem, jetzt sehen sie wieder aus wie neu!
Doreen Johnsen

Besser geht’s nicht
Hallo zusammen, ich hatte meinen linken Stiefel zur Reparatur. Erneuert wurde die Schaltverstärkung erneuert. Innerhalb einer Woche hatte ich beide Stiefel wieder, der linke Stiefel war super repariert und beide Stiefel optisch aufgewertet. Besser geht's nicht. Vielen Dank!
Michael Bleser

Sie altern, aber bleiben jung wie wir
Die Jahre vergehen und sie altern durch Abnutzung, aber der Innenraum bleibt jung wie wir.
[Katalanisch:] Els anys passen i envelleixen per el desgast, però l'interior es manté jove com nosaltres.
Eduard Garangou

Immer wieder eure Stiefel
Ich habe euch ein Bild zugesandt, das keine schönen Erinnerungen in mir weckt, allerdings habe ich vernünftige Kleidung getragen, zu der auch der Daytona Road Star gehört, alle Ledersachen haben mich geschützt, nicht zuletzt der Stiefel, der meine Füße und meine Schienbeine unverletzt gehalten hat. Solange ich Motorrad fahre (Ende 2017 hatte ich schon eine neue) werde ich wie schon immer nur Leder tragen und immer wieder eure Stiefel.
Danke für euer hervorragendes Produkt.
Gruß, Norbert Rudolph

Wahrscheinlich der beste Stiefel, den es gibt
Ich habe über 20 Jahren einen Gore-Tex Stiefel anderer Marke gehabt. Und ich war eigentlich damit zufrieden – wasserdicht und ganz komfortabel. Über den letzten Jahren ist aber die Gore-Tex-Einlage verschlissen worden und ich musste mir ein Paar neuen Stefel suchen. Mehrere habe ich probiert, aber erst als ich an die Daytona Road Star GTX geratet bin, war ich überzeugt: Die sollten es sein. Perfekter Sitz, angenehm, komfortabel.
Ich freue mich auf neue 20 Jahre mit wahrscheinlich den besten, Stiefel die es gibt.
Kim Kongstad, Danmark

Kombi durch, Handschuhe zerfetzt, Stiefel haben gehalten
Ich habe mir die Stiefel vor über 20 Jahren gekauft, sie waren bis heute meine treuen Begleiter. Sie haben leider auch ein paar Stürze mitgemacht und mich dabei geschützt, als die Maschine noch auf dem Bein gelegen hat und mit wir meterweit über den Asphalt gerutscht sind.
Doch das prägnanteste Ereignis war, als wir auf der Nürnburgring Grand-Prix-Strecke waren und mir ausgangs des Schuhmacher-S bei etwa 180 km/h die Maschine weggerutscht ist. Die Kombi war durch, die Handschuhe zerfetzt, doch der Stiefel hat gehalten.
Nun habe ich mir neue Daytonas gekauft und mich schweren Herzen von meinem altem Stiefel getrennt.
Markus Brügger

Nie enttäuscht
Seit vielen Jahren fahre ich Daytona Tourenstiefel GTX. Ich bin noch nie enttäuscht worden. Qualität kaufst Du nicht so oft im Leben! Hier auf jeden Fall richtig guter Service!
Olaf Maack

Qualität verbindet
Meine ersten Daytona-Stiefel bekam ich mit 17 (das war 1977), und jetzt bekommt unsere kleine mit 16 ihre neuen Daytona. Qualität, Zuverlässigkeit und Lebensdauer verbinden, ist doch KLAR!!!
Bert Schwaiger

daytona - ganz klar
Habe den Schuh schon Jahre . Kann sie nur weiterempfehlen. Für mich ein klarer Kauf.
Norbert Meirowsky

Sie funktionieren perfekt
Ich habe zwei Paar Daytona-Stiefel, den Arrow Sport GTX und den klassischen Trans Open GTX.
Sie eignen sich perfekt für verschiedene Anwendungen (auf der Straße und im Gelände). Sie sind jedoch perfekt geeignet, um bei Bedarf an die Stelle des jeweils anderen zu treten. Dies ist nur ein Beweis dafür, wie vielseitig und gut gemacht diese Stiefel sind.
Peter Jones, Vereinigte Staaten

Rund 40 Jahre alt. Wie neu.
Ich habe die Stiefel von meinem Großvater bekommen für die Fahrschule. Er fuhr früher eine BMW und kaufte die Stiefel damals (ca. 1980). Und seht selbst, sie sehen heute noch wie neu aus! Wertarbeit und gute Pflege. Mit dem eigenen Führerschein würd ich mich trotzdem über eigene Stiefel freuen.
PS: vielleicht könnt ihr mir als Hersteller sagen von wann die Stiefel sind.
André Sievers

Ich bin wieder glücklich
Hallo, zuerst dachte ich, dass mir mein 2. Daytonas-Generator nicht passt, weil er die Achillessehne am linken Fuß verletzt hat.
Aber nach dem 2. Tragen mit Wollsocken ist alles wieder in Ordnung. und ich bin wieder glücklich!
Rainer Oesch, Finnland

Ich kann jedoch den Preis für die Qualität rechtfertigen
Ich bin seit etwa 2 Jahren hinter Daytona-Stiefeln her. Ich konnte mir nie einen Neukauf leisten oder Prioritäten setzen. Ich kann jedoch den Preis für die Qualität rechtfertigen.
Ich habe ein Paar bei ebay gekauft, aber sie waren in ziemlich schlechtem Zustand (die Fotos zeigten leichte Beschädigungen, aber ich hoffte das Beste), das Leder war gedehnt, beschädigt, die Stiefel abgenutzt und die Sohle löchrig. Ich hatte auch eine gebrauchte Größe 43, die ich überhaupt nicht tragen konnte. Und einen weiteren gebrauchten Sportstiefel der Größe 43, in der Hoffnung, dass der Evo-Sportstiefel mich einspringen lässt. Nein, das hat er nicht... ich konnte meine Größe nie in einem anständigen Zustand bekommen. Ungeachtet dessen habe ich mich bestens um sie gekümmert, so wie der Hersteller des Stiefels ihnen die Liebe gab, die sie verdienen.
Kris Kronis, London

Daytona forever
Manche Motorräder mögen kommen und gehen.
Meine Daytonas bleiben. - Über 250.000 km begleiten sie mich...
Andreas Thier

Perfekt ausgerüstet
Über das Timmelsjoch zu fahren ist immer wieder ein tolles Erlebnis.
Mit dem Daytona Trans Open GTX ist man auf solchen Touren perfekt ausgerüstet.
Peter Lintner

Sie bekommen auf jeden Fall das, wofür Sie bezahlen
Die einzigen Stiefel, die ich kaufen werde und das einzige Unternehmen dem ich bei der Lieferung außergewöhnlicher Handwerkskunst vertraue. Kein anderes Unternehmen und keine anderen Stiefel kommen mir nahe. Hier bekommen Sie garantiert das, wofür Sie bezahlen.
Andrew Millard, England

Die Passform ist perfekt
Auch wenn der Strive GTX zu den Sportstiefeln gehört und ich eine Reiseenduro fahre – ich habe mich direkt in diesen Stiefel verliebt.
Im Laden gesehen und ich musste ihn haben. Die Passform ist perfekt und er trotzt jedem Wetter. Nasse Füße auf langen Touren sind Vergangenheit.
Mittlerweile ist er 5 Jahre alt und gut 70.000 hat er gesehen, aber Leder und Sohle sind noch ohne Mängel. Lediglich der Klett gibt so langsam auf, daher geht er im Herbst zur Reparatur zu daytona.
Viele Grüße an das daytona Team,
Thomas Klems

Schuhe für alle Fälle!
Meine Daytona MOTO FUN habe ich 2004 gekauft. Ich wollte unbedingt diese Schuhe haben und habe mich damals noch mit einem anderen Kunden um die Schuhe gestritten, obwohl sie mir eigentlich eine Nummer zu groß waren. Was tut „Frau“ nicht alles für das letzte Paar Schuhe im Laden? Bis heute sind sie treue Begleiter in allen „Lebenslagen“, ob als Freizeitschuh, beim Motorradfahrten in der Stadt, bei Renovierungsarbeiten oder jetzt, als Gartenschuhe. Sie sind einfach nicht klein zu kriegen!
Sandra Bessler

Meine Daytona-Stiefel brachten mich durch
Im Jahr 2016 beschloss ich in Neuseeland, den Ben Lomond in voller Motorradausrüstung zu besteigen, weil ich keinen Platz hatte, um meine Ausrüstung zu lagern. Es war erstaunlich, mein Paar Daytona-Stiefel halfen mir, dies und den Rest meiner Zeit dort zu überstehen. Sie haben mir bis heute gute Dienste geleistet! Martijn Joosten, Niederlande

Viele tausend Kilometer, alles gut
Meine Frau und ich fahren schon zig Jahre Stiefel von Daytona. Aktuell den Traveller GTX und Highway. Der Highway wird dem Transtourman weichen müssen. Reparatur-Service immer Top. Die Stiefel sind auch nach vielen tausend Kilometern wasserdicht wie im Neuzustand. Auf großen Touren wie in Marokko mit Wasserdurchfahrten und heftigem Regen immer ein zuverlässiger Partner für trockene Füße. Viele Grüße
Klaus Hartl

Jeden-Tag-Stiefel
Eignet sich hervorragend für das tägliche Pendeln, egal bei welchem Wetter. Der ganztägige Komfort ist meiner Meinung nach ein großes Plus, ich habe das Gefühl, den ganzen Tag Hausschuhe zu tragen.
Peter Jones, Vereinigte Staaten

Ich kann meinen Stiefeln immer vertrauen
Ich trage jeden Tag meine Daytona Arrow Sport GTX-Stiefel bei der Arbeit. Ich arbeite im medizinischen Bereich in einem Labor. Während dieser Covid-19-Pandemie war das Motorradfahren ein hervorragendes Mittel, um mich von den Sorgen des Tages abzulenken. Ich kann mich immer darauf verlassen, dass meine Stiefel meine Füße an dem kalten Frühlingsmorgen in Montana warm und trocken halten und auch kühl genug sind, wenn es aufwärmt, wenn ich von der Arbeit nach Hause gehe. Der Komfort und die Qualität haben die Erwartungen immer übertroffen. Ich ziehe meine Stiefel immer gerne an, bevor ich zur Arbeit gehe.
Peter Jones, Vereinigte Staaten

Qualität hat seinen Preis und das ist auch gut so
1978, die ersten Daytona von meinem Bruder übernommen.Leider ist mir die Typenbezeichnung nicht mehr bekannt. Hatten aber die Ferse rot abgesetzt. Über die vielen Fahrten immer souverän und zuverlässig gewesen. Nach vielen (leider) Versuchen immer wieder zurück auf Daytona gekommen. Qualität hat seinen Preis und das ist auch gut so. Zur Zeit fahre ich die Shorty. Auch schon gut 4 Jahre. Nie Probleme gehabt, immer dicht im Regen und kühl im Sommer. Die Linke zum Gruß ein alter Fan ihrer TOP Marke.
Karl Stütz

Die Stiefel sind jeden Euro wert – seit 1985
In den 80ern hatten wir kein Geld. Die Lederkombis wurde gebraucht gekauft und bei Handschuhen und Stiefeln sah man sich nach günstigen Produkten um. Aber es galt auch damals schon: Wer billig kauft, kauft doppelt. Nach 3 Paar billiger Stiefel hatte ich die Nase voll und meine Frau und ich leisteten uns die ersten Daytonas. Wie man auf dem Foto sieht, nicht nur die Stiefel haben das ewige Leben, auch der Karton ist noch der von 1985. Gut, mittlerweile sind diese Stiefel nur noch sehr selten im Einsatz, sie wurden ersetzt durch welche mit aktueller Sicherheitsausstattung (Spirit GTX seit etwa 10 Jahren, Trans Open GTX seit 3 Jahren, Evo Voltex GTX seit diesem Jahr, so dass man für jeden Zweck den passenden Stiefel hat) und was soll ich sagen, die Stiefel sind jeden Euro wert. Ich bereue keinen dieser vielen Euros, die wir für die Stiefel bezahlt haben. Sie machen alles mit und sind absolut verlässlich. Ich bin stolz darauf, Daytona-Stiefel fahren zu können. Danke an Daytona für Stiefel mit einer solchen Qualität und Danke, dass Sie Ihre Philosophie so konsequent verfolgen und diese Stiefel in top Qualität ausschließlich in Deutschland zu produzieren. Wir kaufen unsere Stiefel übrigens sehr gerne direkt im Werk, auch immer ein sehr schönes Erlebnis. Liebe Grüße nach Eggenfelden und bleiben sie gesund.
Manuela und Martin Fendt

Kaum zu übertreffen
Vor zwei Jahren bin ich auf Daytona-Stiefel (Traveller-GTX) umgestiegen und bin bis jetzt hellauf begeistert. Nach kurzer Einlaufzeit sind die Stiefel an Bequemlichkeit kaum zu übertreffen. Da fallen längere Ausflüge oder Reisen wesentlich leichter. Auch die Wasserdichtigkeit hat mich überzeugt. Selbst in knöchelhohem Wasser bleiben die Füße trocken. Ich kann die Stiefel nur empfehlen und bin gespannt, wie viele Jahre und Kilometer sie mitmachen. Selbst danach wird es wohl wieder Daytona-Stiefel geben.
Nils Ebelsheiser

Die Qualität ist den Preis wert
Mein besonderes Daytona-Erlebnis war allein schon die Entscheidungsfindung. Nachdem es mir im Winter im Einzelhandel in der Umgebung nicht möglich war, die Racing Modelle Evo Sports, Voltex & Security Evo G3 im Vergleich anzuprobieren, da keiner der Händler mehr als nur eines dieser Modelle vor Ort hatte, wendete ich mich direkt an Frey-Daytona als Hersteller. Die Reaktion war unglaublich zuvorkommend! Mir wurden umgehend alle drei Modelle in meiner Größe zugesendet, so dass ich in Ruhe zu Hause probieren und mir die Boots auch ausführlich im Detail anschauen konnte. Die Entscheidung viel dann letztendlich nicht sonderlich schwer. Es wurde aufgrund des tollen Innenschuhs der Security Evo G3. Trotz (oder gerade aufgrund?) der Corona-Krise bin ich mit dem Stiefel etwa 2500 km gefahren. Er ist trotz extremer Sicherheit super bequem. Also alles in allem super freundlicher und kundenorientierter Service und herausragend gute Produkte! Da rückt auch der höhere Anschaffungspreis in den Hintergrund. Ich freue mich jetzt schon auf viele zufriedene Kilometer auf Straße und Rennstrecke!
Nils Egger

Umgerechnet auf die Zeit war die Anschaffung günstig
Ich muss gestehen ich weiß schon gar nicht mehr, wie lange ich meine Daytona Trans Open GTX wirklich habe, es waren auf jeden Fall meine ersten vernünftigen Stiefel, die ich mir zu meiner damals neuen (2001) GS gegönnt habe. Die Anschaffung muss wohl irgendwann zwischen 2001 bzw. 2002 gewesen sein. Ich habe auf die Empfehlung des Händlers gehört und das bis heute nicht bereut. Die Stiefel sind bequem, passen perfekt, sind absolut dicht und fühlen sich extrem sicher an. Es ist ein enormer Unterschied, ob man mit einfachen Schuhen fährt oder mit einem vernünftigen Stiefel, vielleicht liegt es auch an genau diesem Stiefel. 2017 habe ich mir, weil ich von Daytona und den bisherigen Erfahrungen absolut überzeugt bin, ein paar Shorty Stiefel geholt, speziell für die Fahrten in die Arbeit. Auch hier gilt das gleiche wie für den Trans Open GTX. Der GTX benötigt jetzt nach der langen Zeit etwas Nachbesserung an der Schaltverstärkung, aber ich bin sicher, das lässt sich reparieren, ansonsten ist die Optik nach wie vor tip top. Der Stiefel wird genauso wenig entsorgt wie die GS, auf die nächsten 19 Jahre. Umgerechnet auf die Zeit war die Anschaffung dann doch günstig.
Stefan Hauschka

Danke dafür und für die erstklassige Verarbeitung
Vor knapp 10 Jahren war ich nach vielen unpassenden Stiefeln auf Sie aufmerksam geworden und hatte mir den ersten Daytona Stiefel bei Louis gekauft (Modell Spirit). Nach vielen 10.000 km muss ich heute noch immer staunen, wie perfekt und leicht dieser Stiefel passt! Er hat mich sowohl im Dauerregen als auch im Hochsommer bei knapp 40°C noch nie im Stich gelassen und ist bei regelmäßiger Pflege mit Ihrem Schaum immer noch perfekt im Schuss! Danke dafür und für die erstklassige, sowie ausgezeichnete Verarbeitung! Ich bin mir sicher, dass es heutzutage nur noch sehr wenige Hersteller gibt, bei denen Ihre Produkte zehn Jahre und länger halten. Auf die nächsten 10 Jahre mit Ihren Stiefeln! Gruß aus München
T. Borkenhagen

Aha-Effekt schon beim ersten Mal
Habe zum ersten mal Daytona Touring GTX Stiefel gekauft, und bis jetzt 1x damit fahren können. Ein kleiner "Aha" Effekt war schon jetzt spürbar … sehr angenehm zu Tragen und die Haptik vermittelt einem, das man ein Qualitätsprodukt hat. Das relativiert ein bisserl den Preis.
Peter Becker

Brillanter Bausatz
Ich habe gerade ein Paar EVO SPORTS GTX bekommen.
Colin Topping, England

Zwei weitere wunderbare Jahre DHM im „Sidecar"
Ralf Siegmann

Daytona forever, bleibt so
Hallo liebe Christina Frey nebst Papa! Ich habe euch am 3.3.20 in eurer Firma besucht um meinen Stiefel nach einem Missgeschick meinerseits von euch prüfen zu lassen.Zum Glück war alles Ok! Was danach passierte berührt mich seit meinem Besuch bei euch sehr. Ich bekam den besten Service nebst Andenken, wie ich es seit Jahren nicht erlebt habe und möchte mich an dieser Stelle noch einmal sehr herzlich BEDANKEN !! Ihr seid Spitze und ich habe es allen erzählt. Daytona forever, bleibt so () Einen herzlichen Gruß bis bald
Christopher Peters

Ich bin ganz neu dabei
… und auf der Suche nach einem guten Motorradstiefel. Selbstverständlich wurde ich da auf Daytona aufmerksam. Die vielen guten Rezensionen und Erfahrungsberichte anderer Motorradfahrer möchte ich selber erfahren und hoffe, dass diese Schuhe mir den nötigen Schutz und Komfort bieten, um lange, entspannt und sicher Motorrad zu fahren. Fabian Bächle

Tolle Stiefel
Hallo Daytona-Team, ich habe mir am Freitag 06.03.2020 meine Stiefel in Eggenfelden gekauft und freue mich schon sehr auf die erste Ausfahrt. Leider war am Wochenende das Wetter schlecht, aber sobald sie das erste Mal mit mir auf der Maschine waren, berichte ich Euch gerne. Es sind auf alle Fälle tolle Stiefel (Road Star GTX)
MfG Werner Miksch

Auf die nächsten 90.000 km
Ein Hallo nach Eggenfelden, diese Stiefel sind das Beste, was bieher an meinen Füßen war und haben um die 90.000 km schon drauf. Dank Daytona erhielten diese Stiefel ein weiteres Leben, sie bekamen neue Solen und sehen wie neu au. Nochmal ein großes Dankeschön an alle und auf die nächsten 90.000 km,
Thomas Wendt aus Thüringen

50.000 km in 6 Jahren
Hallo Daytona Team, ich bin von 2010 bis 2015 mit Daytona Shorty auf der Straße und ab und an Rennstrecke gefahren. Der Schuh hat gute 50.000 km erlebt und hat bis dahin super gehalten. Da ich es mit der Pflege nicht so habe, sehen sie inzwischen nicht mehr so gut aus. Da der Rennsport überhand genommen hat, stehen sie aber auch nur noch im Regal. Ich werde mir als nächstes ein Rennstiefel von Daytona beschaffen da ich mit dem Straßenschuh sehr zufrieden war. Beste Grüße und macht weiter so!
Ken Kwiatkowski

Reinsteigen, wohlfühlen, sicher stehen um 6 cm höher
Okay, der alte Stiefel war total durch. Keine Frage, nachdem ich letzte Saison oft drin geschwommen bin, war klar, keine Saison länger! Natürlich war es kein Daytona, sondern eine andere bekannte Marke mit "D". Ich bin klein (158) und die Maschine hoch (81), also sollte entweder die Sitzbank abgepolstert oder der Schuh höher sein. Im Laden dann, ein Griff, ein Stiefel, reinsteigen, wohlfühlen, sicher stehen um 6 cm höher. Das Abpolstern der Sitzbank wurde dadurch gespart, dafür hab ich jetzt zwar etwas mehr für den Stiefel ausgegeben, aber auch meinen Sitzkomfort behalten. Ich freu mich auf die neue Saison mit meinem Lady Pilot.
Regina Weber

Alt oder neu?
Nein, die sind nicht neu!
Nach ca 120000 km wurden leider meine Burdit XCR undicht.
Ein Drama – das ist für mich so der eierlegende Wollmilchstiefel. Bequem, leicht und dicht.
Nach einer Anfrage bei Daytona eingeschickt, mit neuer Membrane, Sohle, Innen- und Brandsohle zurück gekriegt. Ein neuer Stiefel! Danke!
Norbert Hainz, Österreich

3 Jahre alt und immer noch wie neu
Keine Lecks, nur warmer Komfort!
Guy Foster, England

Sehr begeistert
Nach mehr als drei Jahren habe ich meine Daytonas überholen lassen und habe sie heute abgeholt. Ich bin nicht nur vom optischen Ergebnis und vom Tragekomfort, sondern auch von der kompetenten Beratung und dem sympathischen Service der überaus freundlichen Damen sehr begeistert.
Max Baßlsperger

Newsmeldungen 401 bis 450 von 570 [ << 6 7 8 9 10 11 12 >> ]