Evo Sports
Sicherheits-Schalentechnik für Sportfahrer. Nur von daytona®.
- Schafthöhe: ca. 33 cm
- Größen: 36 - 49
- mit Sicherheits-Schalentechnik
- Farbe: Schwarz-Gunmetal / Schwarz-Rot / Schwarz-Gelb / Schwarz-Blau
Innenschuh
- verwindungsfeste Polyamid-Hartschale
- belastbare Scharnier-Gelenk-Verbindung
- weiche Textilfütterung (73 % Polyamid, 27 % Lycra)
- stoßabsorbierende Latex-Schaumpolster für Wade, Knöchel und Ferse
- Klima-Einlegesohle, anatomisch geformt
- auch mit wasserdichter GORE-TEX Membrane erhältlich
Außenschuh
- vollnarbiges hydrophobiertes Rindnappaleder
- Schienbeinschutz, innen gepolstert, abnehmbar mit Klettverschluss
- Haftverschluss für individuelle Wadenweiten
- seitliche 3M-Scotchlite-Reflektor-Biesen
- Elastikzone an der Ferse für bessere Beweglichkeit
- abriebfeste PU-Schaltverstärkung
- kunststoffverstärkte Innensohle mit feuerverzinkter Stahleinlage, besonders verwindungsfest und trotzdem leicht abrollbar
- rutschfeste Spezial-Racingsohle mit verrundeten Absatzkanten
- auswechselbare Schleifer aus abriebfestem Kunststoff

Das sagen die Kunden:
Glück im Unglück
Die super Stiefel haben mir meinen Fuß gerettet, als ich einen Mopped-Unfall hatte!
Ansgar S. aus Jülich
*Schluck*
Bei einem Rennwochenende schürfte ich unbemerkt die halbe Fußraste ab - aber mein Stiefel hielt der Belastung stand!! Zum Glück.
Gregor K. aus Erkelenz
Drei Dinge braucht der Mann
Eigentlich hatte ich zum Glück noch keine Erlebnisse, bei dem ich auf die Superqualität des FREY daytona-Stiefels zurückgreifen musste. Wichtig ist für mich
- die Bequemlichkeit
- die Haltbarkeit und auch
- das Aussehen
des Superstiefels, und das hat der FREY daytona-Stiefel.
Thomas L. aus Fuldatal
Klasse Stiefel
Nach meinem ersten Sturz sah meine Kombi ziemlich ramponiert aus, da war nichts mehr zu machen. Nur meine Evo Sports sahen nach einer neuen Schleifkante wieder aus wie neu. Die fahr ich immer noch! Klasse Stiefel.
Cindy P. aus Trappenkamp
Nie mehr ohne
Meine Evo Sports haben meinen Fuß gerettet, als ich beim Supermoto-Fahrspaß so unglücklich gestürzt war, dass ich auf dem Reifenstapel unter meinem Mopped lag und ein weiterer Fahrer auf mich drauf stürzte. Mein äußerer Fuß hat seine Maschine aufgefangen und kräftig zwischen meinem Bein und seinem Rahmen überdehnt. Ohne die daytonas hätte ich so schnell sicherlich nicht weiterfahren können...
Nie mehr ohne: habe mittlerweile 2 Paar - für die Rennen und für Enduro/Supermoto
Stefan G. aus Hamburg
Daytonas und die Hayabusa
Ich habe meine Daytona Stiefel (Evo Sports) zum Geburtstag gekriegt. Mein ganzer Bekanntenkeis hat gesammelt, um die gute Stücke zu finanzieren. Nun begleiten sie mich und meine Hayabusa auf jedem Kilometer.
Arno Z. aus Loxtedt-Büttel
So viel Sicherheit und doch so viel Tragekomfort hatte ich nicht erwartet
Viel erlebt habe ich mit meinen Evo Sports ja noch nicht, da ich sie erst seit ca. einer Stunde besitze. Aber wenn ich das hier so lese bin ich echt froh, die 100 Euro mehr als gewollt ausgegeben zu haben. Ich habe wirklich fast alle Stiefelmarken in diesem Preissegment anprobiert, aber als mich der Verkäufer zur Anprobe der daytonas überredet hatte, war ich echt überrascht. So viel Sicherheit und doch so viel Tragekomfort hatte ich nicht erwartet. Ich hoffe nur die müssen nie zum Tragen kommen. In diesem Sinne, allen eine unfallfreie Fahrt, hoffentlich mit DAYTONA
Jens H. aus Worms
Beschwerden im Hinterteil
Mein Freund Markus wollte als Rennfahrer bei einem Motocrossrennen teilnehmen. Es wurde trainiert und trainiert. Kurz vor dem Start des Rennens fragte ich ihn, ob er nervös sei. Nein, war er nicht. Dann der Start. 25 Fahrer fuhren los in einer Staubwolke. Nein, nicht 25, sondern nur 24 - Markus hatte seine Maschine abgewürgt und versuchte per Kickstarter das Ding ins Laufen zu bringen. Als die meisten Fahrer ihre erste Runde beendet hatten, fuhr Markus erst los. Nach 15 Runden gab er wegen Beschwerden in seinem Hinterteil auf.
Jens M. aus Wilgersdorf
Der hohe Preis ist dafür gerechtfertigt
Ich habe mich nach langem Überlegen für den Evo Sports entschieden. Sidi etc. standen auch zur Wahl, aber keiner erfüllt meine Vorstellungen von Schutz und Komfort so wie die daytona. Ein echter Racer mit Alltagsqualitäten. Vorher habe ich den Modul GTX sowie den Road Star GTX gefahren. Nun, da ich die Kawasaki ZX-10R fahre, mussten sportliche Stiefel her. Ich kann mit den Stiefeln super auf den Rasten arbeiten, Schaltung ist auch ok. Durch den minimalen Absatz an der Ferse kann ich den Stiefel auch mal tourenmäßig auf die Raste stellen, ohne den Fuß halten zu müssen, weil er sonst immer von allein nach vorn rutscht. Mein Lederkombi-Einteiler passt sehr gut in den Schaft der Stiefel. Ich muss die Wadeneinstellung nicht einmal verändern. Bleibt voll geschlossen, obwohl ich sehr viel Spinning mache. Ich habe wohl die neuen Modelle von den Evos bekommen. Die Schalthebelverstärkung, der Innenschuh und die Innensohle sehen anders aus. Gefällt mir optisch sogar noch mehr. Also, großes Lob an euch, so einen tollen Stiefel gebaut zu haben. Der hohe Preis ist dafür gerechtfertigt. Danke!
Marc L. aus Kiel